PROFIL
Dr. Lisa Koblenz
Kommunikationswissenschaftlerin, systemische Organisationsberaterin und Master Business Coach und systemische Change-Managerin, und - Beraterin. Mitglied bei Deutsche Gesellschaft für Systemische Organisations-Beratung e.V. (gsob), Member of the und Individual Member of the European Mentoring & Coaching Council (EMCC). Schwerpunkte: Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie Change-Begleitung. Sprachen: deutsch, französisch, englisch.
Berufserfahrungen
- 2018-2020 Trainerin für „Empathische Gesprächsführung“ und „Körpersprache“ bei der Dt. Bundesbank
- 2018-2019 Rhetorik-Trainerin bei der KfW
- Seit 2017 Dozentin an der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR)
- 2012-2014 Dozentin & Prüferin für Markenmanagement und Unternehmensorganisation, International School of Management
- Seit 2011 Inhaberin Beratung Koblenz
- 2009-2010 Lehrbeauftragte für Marketingkommunikation, Stauffenbergschule Frankfurt
- 1999-2003 Marketingmanagerin national, Red Bull Deutschland & Stock Vital GmbH, Wiesbaden & München
Qualifikationen
- 2024/25 Ausbildung Transaktionsanalyse/Foundation Year (Dasa Szekely)
- 2024 Zertifizierung Systemisches Changemanagement (WIBK)
- 2021 Trained Facilitator for LEGO® Serious Play® (EOL academy)
- 2021 Zertifizierung (Blended Learning Academy)
- 2020 Zertifizierung of Value Systems (IfP, Köln)
- 2017 Seminar Borderline- und narzisstische Persönlichkeitszüge — Erkennen und konstruktiver Umgang (Dr. Stefano Baccara/WIBK)
- 2016/17 Fachreferentin für Arbeitsrecht (ZAR/IHK Saarland)
- 2015/16 Zertifizierung Systemischer Business Coach nach DBVC-Grundsätzen (WIBK)
- 2014 Seminar Organisationsaufstellung (Kröber Kommunikation, Stuttgart)
- 2014 Seminar Effizienzstrategien (IKM, Stuttgart)
- 2014 Seminar Visual Facilitating (Bikalbo)
- 2013 Zertifizierung Master (IfP, Köln / RMP Germany)
- 2011/12 Zertifizierung systemische Organisationsberaterin gemäß den Grundsätzen der Gesellschaft für Systemische Organisationsberatung (WIBK)
- 2011 Einführungsseminar „101“ Transaktionsanalyse (Odenwald Institut)
- 2011 Seminar Relationales Coaching (IRBW, Wien)
- 2010 Disputation und Abschluss des Promotionsverfahren mit Erlangung des Doktortitels (Dr. phil.)
- 2004-2008 Promotion, Universität Mainz
- 2003 Methodenpraktika lernpädagogische Erwachsenenbildung (Universität Mainz)
- 2001 Grundlagen der Personalarbeit (IHK Frankfurt)
- 2000 Magister-Abschluss/Universität Mainz
- 1992/93 Pädagogisches Grundlagenseminar (Universität Frankfurt/M.)